In einem Brottopf aus Steingut hält sich Brot lange frisch

Frisches Brot auf Holzbrett
Frisches Brot auf Holzbrett

Schon die Großeltern wussten, dass sich Brot lange frisch hält, wenn man es in einem Brottopf aufbewahrt.

Entscheiden Sie sich zur Aufbewahrung von Brot für einen Topf. Sie werden wahrscheinlich überrascht sein, wie gut sich Brot in einem solchen Brotgefäß frisch hält.

Bemerkenswerte Brottöpfe im Vergleich

Der Römertopf

Der Römertopf Brottopf aus Ton ist ideal für die Aufbewahrung von Brot geeignet. Brotsorten aller Art können in diesem Topf der Marke Römertopf gelagert werden. Dabei ist es egal, ob es sich dabei um eckige Kastenbrote oder runde Brotlaibe handelt. Aber auch andere Backwaren wie Brötchen oder Gebäck können in diesem Römertopf Brottopf aufbewahrt werden.

Mit seinen großzügigen Maßen von ca. 44 x 26 x 19,5 cm bietet dieser Brottopf, den es hier bei Amazon gibt*, ausreichend Platz für Brote und/oder Brötchen. Gerne wird der Römertopf auch zur Aufbewahrung von selbst gebackenem Brot aus Backofen oder Brotbackautomat verwendet.

Der Römertopf Brottopf ist außen naturbelassen, während das Unterteil von Innen glasiert ist. Dadurch fällt die Reinigung leicht. Auf der Innenseite des Bodens befinden sich Rillen, welche noch einmal für eine bessere Belüftung des Brotes sorgen sollen. Die Unterseite des Deckels ist unglasiert und kann so die durch das Brot abgegebene Feuchtigkeit aufnehmen.

Der Topf sieht gut aus und ist hochwertig verarbeitet. Zudem ist er pflegeleicht und kann schnell und einfach gereinigt werden. Meist reicht es aus, ihn mit einem trockenen oder feuchten Tuch auszuwischen. Um Schimmelbildung vorzubeugen kann der Römertopf Brottopf außerdem in regelmäßigen Abständen mit Essigwasser ausgewaschen werden.

Wie lange sich Brot in diesem Brotgefäß frisch hält, hängt natürlich von mehreren Faktoren ab. Viele Kunden berichten jedoch, dass sich ihr Brot mindestens eine Woche frisch halten würde. Selbst gebackenes Brot kann sich auch noch länger halten. Diese Angaben können allerdings keine Allgemeingültigkeit haben, da die Haltbarkeit von Brot recht unterschiedliche ausfallen kann.

Angebot
Römertopf Ovaler Brottopf MAXI aus natürlicher Keramik, Aufbewahrungsbehälter aus Ton*
  • Römertopf Brot - Frische-Topf oval MAXI, aus Naturton für natürliches aufbewahren von Lebensmitteln
  • Der Römertopf Brottopf MAXI ist ideal für das Frischhalten und Aufbewahren von Brot und Brötchen über viele Tage
  • Maße: ca. 44 x 26 x 19,5 cm. Besonders spülfreundlich & spülmaschinengeeignet. Das Material Naturton ist laut Test-Siegen für Brot am besten geeignet.
  • Der besondere atmungsaktive Ton sorgt wie eine natürliche Klimaanlage mit den ausgeklügelten Belüftungslöchern (2x3) für die notwendige Luftzirkulation
  • Lieferumfang: Römertopf Ovaler Brottopf MAXI Maße: ca. 44 x 26 x 19,5 cm, terracotta.

Der Steinzeug Brottopf von Pfeiffer-Gerhards

Beim Steinzeug Brottopf von Pfeifer-Gerhards* handelt es sich um einen ganz besonders schönen und hochwertigen Brottopf, der alles bietet, was ein gutes Brotgefäß ausmacht.

Der Steinzeug Brottopf besteht aus Steinzeug und wurde, wie alle Produkte des Töpferhofs Pfeiffer-Gerhards, mittels hochwertiger und einheimischen Materialien in Handarbeit gefertigt. Produziert wird in Deutschland.

Der Steinzeug Brottopf hat eine angenehme Größe von 34cm (Länge), 23cm (Breite) und 17cm (Höhe). Die Innenseiten des Steinzeug Brottopfes sind glasiert, während der Deckel an der Innenseite unglasiert daherkommt. Das sorgt dafür, dass sich mehr Feuchtigkeit anlagern kann, die dann langsam wieder an das eingelagerte Brot zurück gegeben wird.

Damit das Brot nicht mit der vollen Fläche auf dem Boden aufliegt, verfügt der innere Boden des Topfes über Rillen. Für die notwendige Luftzirkulation sorgen seitliche Luftlöcher. Der Steinzeug Brottopf ist sowohl Spülmaschienenfest als auch Mikrowellengeeignet.

Top Ten Bestseller

Die meistverkauften Produkte sind oft auch eine gute Empfehlung. In der folgenden Liste findest du täglich aktualisiert die Bestseller bei Amazon:

Bestseller Nr. 1
MÄSER 931996 Serie Ceramica Brottopf oval aus Naturton - Praktische Brotaufbewahrung - Brotbehälter mit Griff am Deckel - Brotkasten Ton unglasiert - atmungsaktiver Tontopf für Brot, Keramik*
  • Genießen Sie Ihr Frühstück in vollen Zügen: Mit der Brot Aufbewahrungsbox der österreichischen Traditionsmarke MÄSER können Sie sich lange über frisches Brot und Gebäck freuen
  • Der innen und außen unglasierte Tontopf mit Deckel ist besonders atmungsaktiv: Er nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie bei Bedarf wieder ab. Dadurch kann diese Brotbox Ihr Brot auch bei längerer Aufbewahrung gut frischhalten
  • Damit Ihr Brot in der Box schmackhaft und fluffig bleibt, verfügt dieser Tonbrotkasten außerdem über zwei Löcher im Deckel, die eine optimale Belüftung gewährleisten
  • Oval geformt ist der Tonbrotkasten für die meist verwendete Brotform und natürlich auch als Brötchenbox geeignet. Außenmaße: 37,5 x 24,5 x 18 cm; Innenmaße: 33 x 20 x 10,5 cm; Füllvolumen (randvoll ohne Deckel): 6 Liter
  • Der Brottontopf der Marke MÄSER wird unter größter Sorgfalt in Europa produziert und mit umweltfreundlichen Materialien postsicher verpackt
Bestseller Nr. 2
KRUSTENZAUBER Gusseisen Topf Brot Backen [inkl. Gärkorb] - Robuster 26cm gusseiserner Brottopf zum backen - Ideale Brotbackform mit Deckel, Gusseisentopf Brotbacken, Brot Backen Zubehör Simmertopf*
  • ECHTES BACKERLEBNIS - Tauche ein ins Bäckerhandwerk und backe Dein Brot auf traditionelle Weise mit Gärkörbchen aus Rattan und Gusseisen Topf - Dem perfekten Brotbackset inklusive Rezeptvorschlag
  • FRISCHER BROTDUFT - Verwandle Deine Küche in eine Backstube, mit frisch gebackenem Brot aus dem Gusstopf. Der Gärkorb sorgt zudem für die optimale Brotform und das traditionelle Ringmuster
  • TOLLE KRUSTE - Der bereits eingebrannte 26cm Brotbacktopf sorgt durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung für die knackige Kruste, die wir so lieben. Der Topf ist die perfekt Backform mit Deckel
  • FÜR UND MIT DEINEN LIEBSTEN - Genieße das frische Brot aus dem Brotbacktopf gemeinsam mit Freunden und Familie beim Grillen, Frühstück, Picknick oder der Brotzeit. Auch als Geschenk ein echter Liebling
  • KRUSTENZAUBER VERSPRECHEN - Als Deutsches Unternehmen mit Liebe zum Backen stehen wir für hohe Qualität und besten Service. Sollte etwas mit Deinem Brottopf Set nicht passen, sind wir immer für Dich da
Bestseller Nr. 3
Römertopf Brottopf aus natürlicher Keramik, Brotkasten Aufbewahrungsbehälter aus Ton 6,5 Liter*
  • Römertopf Keramik Brotbehälter / Weiße ovale Schale mit Deckel; Zuverlässiges Frischhalten über mindestens 4 Tage
  • Brotbox weiß aus Naturton für die ideale Aufbewahrung von Brot und Backwaren sowie Gemüse & Obst
  • Maße: ca. 40 x 28 x 20 cm. Besonders spülfreundlich & spülmaschinengeeignet
  • Die unglasierte Deckelunterseite bindet die überschüssige Feuchtigkeit, somit ist das Brot länger haltbar. Der atmungsaktive Ton sorgt für die notwendige Luftzirkulation und hält das Brot frisch.
  • Lieferumfang: Römertopf Brot - Frische-Topf oval MAXI, weiss ca. Inhalt: 6,5 Liter
Bestseller Nr. 4
Chefarone® Gusseisen Topf Brot Backen - Brotbackform Mit Deckel 4.6L - Brottopf zum backen 26CM - Robuster Brotbacktopf - Brotbackform Rund - Topf Gusseisen Brotbacken*
  • 𝐁𝐑𝐎𝐓𝐀𝐔𝐒𝐃𝐄𝐌𝐓𝐎𝐏𝐅 – Unser eingebrannter gusseiserne Schmortopf ist ein wahres Multitalent. Der Gusseisen Topf eignet sich perfekt zum Brotbacken und kann außerdem auch zum Braten, Schmoren und Kochen benutzt werden.
  • 𝐈𝐍𝐃𝐔𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐒𝐆𝐄𝐄𝐈𝐆𝐍𝐄𝐓 – Du suchst einen Bräter mit Deckel für jeden Herdtypen? Kein Problem, denn dieser Bräter Induktion ist hitzebeständig bis 300° C und eignet sich für jede Art von Herd. Darüber hinaus ist der Gusseisen Bräter auch backofengeeignet, sodass ersich perfekt zum Brotbacken eignet.
  • 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐌Äß𝐈𝐆𝐄𝐖Ä𝐑𝐌𝐄𝐕𝐄𝐑𝐓𝐄𝐈𝐋𝐔𝐍𝐆 – Der Bratentopf besteht zu 100 % aus hochwertigem Gusseisen und garantiert somit eine gleichmäßige Wärmeverteilung – so kannst Du Dein Gericht mit dem Gusstopf auf den perfekten Garpunkt bringen.
  • 𝟐𝐈𝐍𝟏𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍 – Bei uns bekommst Du mehr als nur eine Brotbackform mit Deckel, denn dieser gusseiserne Deckel kann gleichzeitig auch als Pfanne benutzt werden.
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 – Der Bräter mit Deckel backofengeeignet ist ein wahres Multitalent. Von Braten schmoren über Eintopf kochen, bis hin zu Brot backen – Deinen Ideen sind keine Grenzen gesetzt!
Bestseller Nr. 5
KRUSTENZAUBER Gusseisen Topf Brot Backen [inkl. Gärkorb] - Hochwertiger Emaille Topf 26cm - Idealer gusseiserner Brottopf zum Backen, Gusseisentopf Brotbacken, Brot Backen Zubehör*
  • ECHTES BACKERLEBNIS - Tauche ein ins Bäckerhandwerk und backe Dein Brot auf traditionelle Weise mit Gärkörbchen aus Rattan und Gusseisen Topf emailliert - Dem perfekten Brotbackset inkl. Rezeptvorschlag
  • FRISCHER BROTDUFT - Verwandle Deine Küche in eine Backstube, mit frisch gebackenem Brot aus dem Gusstopf. Der Gärkorb sorgt zudem für die optimale Brotform und das traditionelle Ringmuster
  • TOLLE KRUSTE - Der 26cm große emaillierte Brotbacktopf sorgt durch gleichmäßige Wärmeverteilung für die knackige Kruste, die wir so lieben. Der Topf ist die perfekt Backform mit Deckel
  • FÜR UND MIT DEINEN LIEBSTEN - Genieße das frische Brot aus dem Emaille Topf gemeinsam mit Freunden und Familie beim Grillen, Frühstück, Picknick oder der Brotzeit. Auch als Geschenk ein echter Liebling
  • KRUSTENZAUBER VERSPRECHEN - Als Deutsches Unternehmen mit Liebe zum Backen stehen wir für hohe Qualität und besten Service. Sollte etwas mit Deinem Brottopf Set nicht passen, sind wir immer für Dich da
AngebotBestseller Nr. 6
MamboCat Terrakotta-Topf Berti zur Brot-Aufbewahrung I 100% Natur Ton-Behälter mit Deckel hält Toast & Brötchen länger frisch I Ton Brotbox großer Keramik-Brotkasten unglasiert 16,5x 24,3x 36cm*
  • EINFACH PRAKTISCH Brotkasten Berti eignet sich zur unkomplizierten natürlichen & hygienischen Aufbewahrung von Brot Brötchen Baguette Toast & Backwaren - Naturton Topf wie zu Großmutters Zeiten
  • NATÜRLICHES MATERIAL Der hochwertige Brottopf unglasiert fördert das natürliche Klima im Brot-Behälter-Inneren & macht Gebackenes länger haltbar - Frischhalten im Ton-Topf aus 100% Natur-Terrakotta
  • BESSERE HALTBARKEIT & klassisches Design - umweltfreundlicher Terrakotta-Topf mit Deckel zum Verstauen und Aufbewahren Ihrer Backwaren - langlebiger Behälter aus Ton als Brot Aufbewahrung & Frischhaltebox
  • SPART GELD & unterstützt Ihren Lebensstil nachhaltig - Die Brotbox aus Ton erzeugt ein optimales Klima - kein trockenes oder verschimmeltes Brot in Papier & Plastiktüten die im Mülleimer landen
  • GESCHENK-IDEE - Hingucker & Eyecatcher im Vintage Look für jede Küche - Lieferung im Geschenk-Karton (14x25x37cm) - das Etikett der Verpackung ist gedacht für liebe Grüße Glückwünsche Namen usw
Bestseller Nr. 7
Continenta Brottopf oval mit Holzdeckel, 36 x 23 x 13,5 cm*
  • ✅IDEAL FÜR BROT: Natürliche Materialien, Herstellung in Handarbeit und funktionales Design mit praktischen Luftlöchern machen unseren Brottopf zur idealen Aufbewahrung für Brezeln, Brötchen & Brote
  • ✅PRAKTISCHE LUFTLÖCHER: Dank effektiver Luftlöcher entsteht eine optimale Luftzirkulation, wodurch Schimmelbildung und Austrocknung verhindert werden
  • ✅NATÜRLICHES MATERIAL: Wir verwenden ausschließlich Keramik aus natürlichen Rohstoffen, wie Ton, Feldspat, Sand & Kaolin und setzen zudem auf energie- & wassersparende Technologien bei der Herstellung
  • ✅TRADITIONELLE HERSTELLUNG IN PORTUGAL: Unsere Keramikprodukte werden mit viel Liebe in einem portugiesischen Familienunternehmen von Hand gefertigt
  • ✅UNSERE PHILOSOPHIE: Ob sorgfältige Herstellung, ansprechendes Design oder umweltfreundliche Verpackung - wir achten seit über 40 Jahren bei all unseren Produkten auf jedes Detail & höchste Qualität
Bestseller Nr. 8
FloX Products® Brotkasten Keramik - Brottopf Ton produziert in Europa - weiße Brotbox 35x24x14cm mit Eichenholzdeckel - natürlicher Brotkorb*
  • 🥖 PRODUZIERT IN EUROPA - Die Bestandteile unseres Keramik Brotkasten werden in Portugal und Polen hergestellt. Kurze Lieferketten & der Einsatz von regionalen Materialien machen unser Produkt einzigartig.
  • 🥖 LÄNGERE FRISCHE - Schimmelndes & vertrocknetes Brot im Jahr 2023? Dank dem FloX Products Brotkasten gehört das der Vergangenheit an! Unser Brottopf hält Brot bei richtigem Gebrauch lange frisch.
  • 🥖 OPTIMALE MATERIALIEN - Unser unbehandelter Eichenholzdeckel als auch Keramikkorpus sind natürliche Materialien. Die unglasierte Innenwand sorgt für ein perfektes Klima in unserer Brotbox.
  • 🥖 VIELSEITIG EINSETZBAR - Wir haben uns bei der Entwicklung viele Gedanken gemacht und ein Produkt entwickelt, dass nicht nur für die Lagerung sondern auch als Schneidebrett & zum Servieren geeignet ist.
  • 🥖 30 TAGE RÜCKERSTATTUNG – Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern nehmen wir das Risiko auf uns: Bist du aus einem Grund mit unserem Brotkasten unzufrieden bekommst du dein Geld zurück!
Bestseller Nr. 10
KRUSTENZAUBER Brotbackform mit Deckel [inkl. Gärkorb] - Robuste 28cm Backform aus Gusseisen - Ideal als Kastenform, Toastbrot Backform, Brotform, Gusseisen Topf Brot backen Zubehör, Auflaufform*
  • ECHTES BACKERLEBNIS - Tauche ein ins Bäckerhandwerk und backe Dein Brot auf traditionelle Weise mit Gärkörbchen aus Rattan und Gusseisen Form - Dem perfekten Brotbackset inkl. Rezeptvorschlag
  • FRISCHER BROTDUFT - Verwandle Deine Küche in eine Backstube, mit frisch gebackenem Brot aus der Kastenform mit Deckel. Der Gärkorb sorgt zudem für die optimale Brotform und das traditionelle Ringmuster
  • TOLLE KRUSTE - Die bereits eingebrannte Gusseisen Brotform zum Backen sorgt durch eine gleichmäßige Wärmeverteilung für die lockere Krume und die knackige Kruste, die wir so lieben.
  • FÜR UND MIT DEINEN LIEBSTEN - Genieße das frische Brot aus der Brotbackfrom gemeinsam mit Freunden und Familie beim Grillen, Frühstück, Picknick oder der Brotzeit. Auch als Geschenk ein echter Liebling
  • KRUSTENZAUBER VERSPRECHEN - Als Deutsches Unternehmen mit Liebe zum Backen stehen wir für hohe Qualität und besten Service. Sollte etwas mit Deinem Backfrom Set nicht passen, sind wir immer für Dich da

Was ist ein Brottopf?

Ein Brottopf ist ein Gefäß in Form eines Topfes oder eines ovalen Behältnisses, das aus Materialien wie Ton, salzglasiertes Steinzeug (siehe Wikipedia), Steingut, Keramik oder auch Zirbenholz (Holz der Zirbe) hergestellt sein kann. Manchmal werden die genannten Materialien auch kombiniert. So findet man auf dem Markt zum Beispiel auch einen Topf aus Ton mit Holzdeckel.

Wir kennen also im wesentlichen die folgenden Arten:

  • Brottopf Ton
  • Brottopf Keramik
  • Brottopf Steingut

Außerdem sind Brotgefäße auch von der Marke Römertopf erhältlich. Ein solcher Brottopf wird verwendet, um darin Brot aufzubewahren.

Insbesondere Brottöpfe aus Ton erfüllen ihren Zweck am besten, nämlich für eine möglichst lange Haltbarkeit von Brot zu sorgen. Das Material Ton, sowie die eingearbeiteten Luftlöcher, bieten dem Brot ein ausgezeichnetes Klima zur Aufbewahrung.

Durch die offenen Poren des Materials kann das Brotgefäß überschüssige Feuchtigkeit des Brotes optimal aufnehmen und Stück für Stück wieder an das eingelagerte Brot abgeben. Somit wird das Brot weder zu trocken, noch zu feucht und der natürliche Feuchtigkeitsgehalt des Brotes – und damit auch sein guter Geschmack – bleibt lange erhalten.

Die eingearbeiteten Luftlöcher sorgen außerdem für die notwendige Luftzirkulation, damit das Brot atmen kann.

Ein guter Brottopf ist durch sein Material und seine Konstruktion also dazu in der Lage, das Klima im Inneren des Topfes eigenständig zu regeln. Das macht ihn so besonders.

Das große Geheimnis von solchen Brotgefäßen ist, dass sie stets für die richtige Belüftung sorgen. In einem Brotkasten aus Holz und auch in Leinensäcken, bekommt das Brot häufig zu viel Luft, so dass es schnell austrocknet. Das Gegenteil ist bei Behältnissen aus Kunststoff der Fall. Dort bekommt das Brot meist zu wenig Luft, so dass es schnell anfängt zu schimmeln.

Der Brottopf schafft hier Abhilfe und sorgt durch sein Material, und gegebenenfalls auch durch seine optimal platzierten Luftlöcher, für ein ideales Klima.

Auch wenn sich die Materialien von Brottöpfen meist ähneln, so unterscheiden sich die Brotgefäße vom Aussehen her dennoch stark voneinander. Brottöpfe gibt es in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Muster, so dass jeder Haushalt den passenden Brottopf finden können sollte.

Neuerscheinungen

Neuerscheinungen und neu eingetroffene Brottöpfe:

Neu
FloX Products® Brotkasten Keramik - Brottopf Ton produziert in Europa - weiße Brotbox 35x24x14cm mit Eichenholzdeckel - natürlicher Brotkorb*
  • 🥖 PRODUZIERT IN EUROPA - Die Bestandteile unseres Keramik Brotkasten werden in Portugal und Polen hergestellt. Kurze Lieferketten & der Einsatz von regionalen Materialien machen unser Produkt einzigartig.
  • 🥖 LÄNGERE FRISCHE - Schimmelndes & vertrocknetes Brot im Jahr 2023? Dank dem FloX Products Brotkasten gehört das der Vergangenheit an! Unser Brottopf hält Brot bei richtigem Gebrauch lange frisch.
  • 🥖 OPTIMALE MATERIALIEN - Unser unbehandelter Eichenholzdeckel als auch Keramikkorpus sind natürliche Materialien. Die unglasierte Innenwand sorgt für ein perfektes Klima in unserer Brotbox.
  • 🥖 VIELSEITIG EINSETZBAR - Wir haben uns bei der Entwicklung viele Gedanken gemacht und ein Produkt entwickelt, dass nicht nur für die Lagerung sondern auch als Schneidebrett & zum Servieren geeignet ist.
  • 🥖 30 TAGE RÜCKERSTATTUNG – Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern nehmen wir das Risiko auf uns: Bist du aus einem Grund mit unserem Brotkasten unzufrieden bekommst du dein Geld zurück!
AngebotNeu
FANOUS Keramik Brotkasten – Weißbrot Aufbewahrungsbox mit Bambusdeckel – Brottopf von 36 x 24 x 14 cm – Brotkasten und Holzdeckel als Schneidebrett*
  • ✅【MODERNES DESIGN】 Der schöne stilvolle und dekorative Brottopf aus Keramik in modernem Design. Die polierte und matte Oberfläche sowie die weiße Beschriftung sorgen für den letzten Schliff.
  • ✅【EINZIGARTIGE ABMESSUNGEN】Die Brotaufbewahrung von FANOUS ist ideal für große Mengen Brot. Es passen sowohl ein großes Stück als auch mehrere Rollen hinein. Die Lunchbox ist 14 cm hoch und hat eine Länge von 36 cm und eine Breite von 24 cm.
  • ✅【2 IN 1】 Der Brotbehälter enthält einen Holzdeckel aus Bambus, der auch als Schneidebrett verwendet werden kann. Die Innenfläche des Holzdeckels kann als Schneidebrett verwendet werden.
  • ✅【LANGFRISTIGE LAGERUNG】 Auf jeder Seite des Brotkastens befinden sich spezielle Luftlöcher, um den besten Luftstrom zu gewährleisten, die inneren Lebensmittel trocken zu halten und das Verderben der Lebensmittel wirksam zu verhindern.
  • ✅【ZUFRIEDENHEITSGARANTIE】Wir glauben an die Menge unseres Brotkastens und die Zufriedenheit unserer Kunden ist unsere oberste Priorität. Wenn Sie aus irgendeinem Grund mit dem weißen Brotkasten nicht zufrieden sind, können Sie sich gerne an uns wenden, um eine VOLLSTÄNDIGE RÜCKERSTATTUNG zu erhalten.
Neu
Bunzlauer Original Keramik Brottopf XXL mit Deckel rund 36,5x23,0cm Retro-Dekor 120*
  • Handgefertigter Brottopf aus Bunzlauer Keramik im Retro-Dekor DU126.
  • Aufgrund seiner Größe geeignet für das klassische 1 kg Bäckerbrot, aber auch für rundes Bauernbrot und viele andere Brotsorten. Auch als Zwiebel- und Kartoffeltopf verwendbar.
  • Optimale Belüftung des Brotes durch die gewellte Auflage des Deckels und das kleine Loch im Deckelknauf.
  • Brot und Brötchen bleiben länger frisch und knusprig. Verhindert das Schwitzen des Brotes, wodurch es knusprig bleibt, und wirkt der Schimmelbildung entgegen, da die Luftzufuhr auf die optimale Mänge reduziert wird.
  • lebensmittelgeeignet, spülmaschinenfest, frost- und hitzebeständig, mikrowellengeeignet, frei von jeglichen Giftstoffen
Neu
Bunzlauer Keramik Original Brottopf XXL mit Deckel 36,5x23,0cm Dekor DU126*
  • Handgefertigter Brottopf aus Bunzlauer Keramik im Premium-Dekor DU126.
  • Aufgrund seiner Größe geeignet für das klassische 1 kg Bäckerbrot, aber auch für rundes Bauernbrot und viele andere Brotsorten. Auch als Zwiebel- und Kartoffeltopf verwendbar.
  • Optimale Belüftung des Brotes durch die gewellte Auflage des Deckels und das kleine Loch im Deckelknauf.
  • Brot und Brötchen bleiben länger frisch und knusprig. Verhindert das Schwitzen des Brotes, wodurch es knusprig bleibt, und wirkt der Schimmelbildung entgegen, da die Luftzufuhr auf die optimale Mänge reduziert wird.
  • Durch die zwei Henkel ist er nicht nur leicht zu tragen. Sie verleihen ihm auch einen besonderen Designakzent. Das Premium-Dekor DU126 strahlt eine sommerliche Frische aus und ist ein einzigartiger Blickfang in jeder Küche.
Neu
Steinzeit Design Brotkasten - Brotbox aus atmungsaktivem Ton – Brotkasten Keramik mit edlem Bambusdeckel – Brottopf für platzsparendes Aufbewahren*
  • 🥖 OPTIMALE BROTLAGERUNG - Perfekte Luftzufuhr für dein Brot, dank Rillen am Boden der Brotbox und 6 integrierter Luftlöcher. Der atmungsaktive Ton nimmt zusätzlich überschüssige Feuchtigkeit auf.
  • 🥖 NATÜRLICHE MATERIALIEN - Dein STEINZEIT Brotkasten ist aus hochwertiger Terrakotta und der Deckel aus antibakteriellem Bambus. Absoluter Blickfang und maximale Langlebigkeit sind garantiert!
  • 🥖 PLATZSPARENDES DESIGN - Unser mittelgroßer STEINZEIT Brottopf (L310 x W200 x H140mm) passt in absolut jede Küche. Trotzdem bietet er genügend Platz für mehrere Brötchen oder ein leckeres Brot!
  • 🥖 PRAKTISCHER BAMBUSDECKEL - Halte diesen kinderleicht mit nur einer Hand, um mit der anderen Hand das Brot greifen zu können. Der Deckel eignet sich auch hervorragend als Serviertablett für dein Brot!
  • 🥖 GELD ZURÜCK VERSPRECHEN - wenn du mit deiner STEINZEIT Brotaufbewahrung nicht 100% zufrieden bist, überweisen wir dir den vollen Betrag sofort wieder auf dein Konto. 60 Tage lang und ohne Wenn und Aber.
AngebotNeu
Römertopf Brottopf aus natürlicher Keramik, ideal für die Aufbewahrung von Brot und Gebäck 30x21cm blau-grau*
  • Römertopf Keramik Brotkasten oval MEDI für natürliche Lebensmittelaufbewahrung wie z.B Brot oder Brötchen
  • Der besondere atmungsaktive Ton sorgt wie eine natürliche Klimaanlage mit den ausgeklügelten Belüftungslöchern (2x3) für die notwendige Luftzirkulation.
  • Außenmaße : ca. 30 x 21 x 15 cm; Innenmaße : 28.4 x 19,4 cm x 7,5 cm (ohne Deckel) mit Deckel wird hier ca. 1 cm mehr Luft sein.
  • Die unglasierte Deckelunterseite des Brottopfes bindet die überschüssige Feuchtigkeit.
  • Lieferumfang: Römertopf Brot - Frische-Topf oval MEDI, blau-grau, Brot-Kasten
Frisches Brot mit Körnerbrötchen
Frisches Brot mit Körnerbrötchen

Was macht einen guten Brottopf aus?

Zunächst einmal ist darauf zu achten, dass das Brotgefäß aus dem richtigen Material hergestellt ist. Ein klassischer Brottopf besteht in der Regel aus Ton bzw. Steingut oder Steinzeug. Auf keinen Fall sollte der Topf aus Kunststoff oder Metall bestehen.

Die wichtigste Eigenschaft eines Brottopfes ist es, ausreichend Flüssigkeit des Brotes nach außen abzugeben, damit kein Schimmel entsteht, während er gleichzeitig genügend Feuchtigkeit behält, damit das Brot nicht austrocknet. Ist diese Funktionsweise gewährleistet, dann haben wir es mit einem guten Brottopf zu tun.

Wichtig ist es auch, auf die richtige Größe zu achten. Ist der Topf für einen Single-Haushalt oder für einen 4-Personen-Haushalt gedacht? Nicht jedes Brot passt in jeden Brottopf. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass Ihr bevorzugtes Brot in den neuen Topf passt.

Ein guter Brottopf verfügt meistens (ja nach Material) über ausreichend große Lüftungslöcher. Eine solche Belüftung ist wichtig, damit die Luftzirkulation im Inneren des Topfes gewährleistet ist und das Brot atmen kann.

Ein Brotgefäß ist leicht und angenehm in der Handhabung. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Topf leicht zu reinigen und der Deckel leicht zu öffnen ist und gut in der Hand liegt. Zum Thema Handhabung zählt auch, ob für den Topf ein geeigneter Aufstellort in der Küche zur Verfügung steht. Denn natürlich soll der Topf die Küche bereichern und nicht behindern.

Zusammengefasst sollten also die folgenden Punkte vor dem Kauf beachtet werden:

  • Material
  • Größe
  • Belüftung
  • Handhabung

In diesem Zusammenhang ist vielleicht noch ein Punkt erwähnenswert. Interessierte Kunden fragen sich immer wieder, ob ein solcher Brottopf auch zum Backen von Brot im Backofen verwendet werden kann. Die Antwort auf diese Frage lautet: Nein. Wir sprechen hier ausschließlich über Brottöpfe, die zur Aufbewahrung von Brot verwendet werden.

Selbstverständlich kann es natürlich sein, dass dies mit dem ein oder anderem Modell möglich ist. Allerdings möchten wir auf diesen Punkt an dieser Stelle jedoch nicht näher eingehen, da es hier um die Aufbewahrung von Brot und nicht um das Backen von Brot geht.

Wer selbst Brot backen möchte, kann sich gerne mal in der Rubrik Brotbackbuch Bestseller umschauen.

Vor- und Nachteile

Vorteile
  • Sorgt für eine möglichst lange Haltbarkeit von Brot
  • Ein guter Brottopf erschwert die Schimmelbildung
  • In einem guten Brottopf herrscht ein für Brot optimales Klima
  • Lässt sich leicht reinigen
Nachteile
  • Nimmt einigen Platz in der Küche ein
  • Kann schnell zerbrechen, wenn er herunter fällt

Der Brottopf im Test

Recherchiert man auf der Suche nach einem Brottopf Test auf dem Internetportal der Stiftung Warentest, so muss man leider feststellen, dass bisher offenbar noch kein solcher Test durchgeführt wurde.

Dies ist jedoch kein Beinbruch. Kundenmeinungen und teilweise auch umfassende Erfahrungsberichte über Brottöpfe findet man auf den jeweiligen Produktseiten bei Amazon. Dort schreiben Kunden ihre Kundenrezensionen und liefern somit einen deutlichen Mehrwert. Auch können dort Fragen zu Produkten gestellt werden.

Hilfreich zur Produktrecherche ist häufig ein Blick auf die Brottopf Bestseller, die wir unter diesem Link auflisten. Dort findet man häufig gekaufte Brotgefäße und kann sich auf diese Weise einen guten ersten Überblick verschaffen.

Wie benutzt man einen Brottopf?

Ein Brottopf stellt keine besonderen Anforderungen und ist kinderleicht zu benutzen. Es ist lediglich darauf zu achten, das Brotgefäß regelmäßig zu reinigen und es an einem geeigneten Ort aufzustellen. Diese Punkte werden im Folgenden beschrieben.

Regelmäßig reinigen

Wichtig ist es, den Brottopf regelmäßig zu reinigen und auf Sauberkeit zu achten. Keinesfalls sollten Krümel, Brösel oder Reste von altem Brot zurückbleiben, wenn dort ein frisches Brot eingelagert wird. Dies könnte zur Schimmelbildung beitragen. Hierbei ist es ausreichend, den Topf vor der Lagerung eines neuen Brotes kurz mit einem trockenen Baumwolltuch auszuwischen, um ihn so von Krümeln zu befreien.

Für eine umfassendere Reinigung, und um Schimmelbildung vorzubeugen, sollte das Brotgefäß zudem in regelmäßigen Abständen mit Essigwasser ausgewaschen werden.

Wo soll der Topf aufgestellt werden?

Üblicherweise steht der Topf in der Küche. Allerdings sollte man darauf achten, den Topf nicht schwankenden Temperaturen auszusetzen. Um richtig zu funktionieren, benötigt er nämlich eine gleichbleibende Zimmertemperatur. Demzufolge verbieten sich Aufstellorte wie auf dem Kühlschrank, auf der Fensterbank oder in der Nähe des Herdes.

Auch sollte der Topf auf keinen Fall in einem geschlossenen Schrank gelagert werden, da dort nicht genügend Luft an das Brot dringen kann und somit die notwendige Luftzirkulation zum Erliegen kommt.

Am besten positioniert man den Brottopf also auf einer stabilen offenen Ablage bei gleichmäßiger Raumtemperatur. Ein Brotgefäß nimmt meist so einigen Platz ein, weshalb der Aufstellplatz sorgfältig gewählt werden sollte. Auch ist darauf zu achten, dass der Topf nicht zu nah an der Kante der Ablagefläche steht und somit herunterfallen könnte.

Denn sollte das Gefäß von der Ablagefläche fallen, ist damit zu rechnen, dass er sofort zerbricht. Ton ist ein empfindliches Material.

Weitere häufige Fragen und Antworten

Auch die folgenden Fragen werden immer wieder gestellt. Hier versuchen wir einige dieser Fragen aus unserer Sicht zu beantworten:

Wie funktioniert ein Brottopf?

Ein guter Brottopf funktioniert so, dass er ausreichend Feuchtigkeit des Brotes nach Außen abgibt, sodass kein Schimmel entsteht. Gleichzeitig soll er aber genügend Feuchtigkeit behalten, damit das Brot nicht austrocknet. Dadurch entsteht ein Klima, in dem Brot lange haltbar bleibt.

Diese Eigenschaften hängen maßgeblich mit den verwendeten Materialien und der Bauart (Stichwort Luftlöcher) zusammen.

Welcher Brottopf ist der Beste?

Jeder Brottopf, der so funktioniert, wie oben beschrieben, ist gut. Andere Eigenschaften wie Form, Größe und Farbe hängen mehr oder weniger vom persönlichen Geschmack ab.

Brotkasten oder Brottopf?

Auch bei diesem Vergleich würden wir einen guten Brottopf bevorzugen. Allerdings gibt es auch gute Brotkästen.

Ton oder Keramik?

Keramik ist der Überbegriff für Erzeugnisse aus gebranntem Tonmineral. Beides besteht also im Grunde aus Ton.
Oft versteht man unter Keramik jedoch glasierte Erzeugnisse aus Ton, während man unter Ton nicht glasierte Erzeugnisse versteht.

Glasierte Keramik ist nicht atmungsaktiv und benötigt Luftlöcher. Nicht glasierter Ton ist hingegen offenporig und deshalb atmungsaktiv.

Holz oder Keramik?

Wenn es ein Brottopf aus Holz sein soll, dann würden wir einen Topf aus Zirbenholz empfehlen.

Steingut oder Ton?

Steingut wird meist mit einer Glasur versehen und ist dann nicht mehr atmungsaktiv, während Ton in der Regel ohne Glasur daherkommt und deshalb atmungsaktiv ist.

Bei einem Brottopf möchten wir, dass dieser atmungsaktiv ist. Hier kommt es also auf die Bauweise (Luftlöcher oder nicht) und die weiteren Materialien (etwa des Deckels) an.

Glasiert oder unglasiert?

Wenn der Topf glasiert ist, dann muss eine ausreichende Belüftung gewährleistet sein. Zum Beispiel durch an geeigneter Stelle angebrachte Luftlöcher oder auch durch einen Deckel aus Holz.

Brottopf mit oder ohne Löcher, was ist besser?

Bei glasierten Brottöpfen sind Luftlöcher erforderlich, damit das Brot atmen kann, bzw. ausreichend Feuchtigkeit abgeben kann.

Bei einem Gefäß aus atmungsaktivem Material, wie unglasiertem Ton, sind Luftlöcher nicht unbedingt erforderlich, sofern das Gefäß ausreichend Feuchtigkeit nach außen abgeben kann.

Brottopf kaufen

Wer sich für diese Art der Brotaufbewahrung interessiert, möchte sich vielleicht einen Brottopf kaufen. Doch welches Geschäft ist die richtige Anlaufstelle für ein solches Brotgefäß?

Zunächst findet man Gefäße zur Aufbewahrung von Brot in den Haushaltsabteilungen großer Kaufhäuser. Wie gut die Auswahl an dieser Art von Gefäßen ist, sollte vor Ort geprüft werden. Auch spezielle Geschäfte für Haushaltswaren verfügen in der Regel über solche Produkte.

Die größte Auswahl bietet jedoch sicherlich der Online-Handel. Manche Hersteller ermöglichen es sogar, auf deren eigenen Shops zu kaufen.

Eine sehr große Auswahl an Brottöpfen findet man auf jeden Fall bei Amazon. Hier lohnt sich ein Blick auf das große Sortiment.

Die Aufbewahrung von frischem Brot im Video

In dem folgenden Ratgeber zur Aufbewahrung von Brot ist auch der Brottopf ein Thema. Hier wurde unter anderem getestet, ob sich Brot in einem Leinensack oder in einem Tontopf länger frisch hält. Gewinner dieses Versuches war ganz klar der Tontopf.

Der Grund dafür ist, dass der Leinensack die Feuchtigkeit aus dem Brot heraus zieht und es somit schneller austrocknet und hart wird. In diesem Versuch war das Brot aus dem Leinensack sogar so hart und trocken, dass man es noch nicht einmal mehr schneiden konnte.

Die Papiertüte zeigte im Übrigen einen fast identischen Effekt wie ein Leinensack. Auch die Papiertüte wirkt auf das Brot wie ein Löschpapier, das die Feuchtigkeit aus dem Brot heraus zieht und es somit schneller austrocknen lässt.

Letzte Aktualisierung am 5.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API